Vereine
Vereine haben gerade in Deutschland eine lange Tradition. Sie können beliebig und frei gegründet werden.
Die meisten Vereine tragen das Kürzel "e. V.", es handelt sich dann um einen im Vereinsregister "eingetragener Verein". Die Eintragung im Vereinsregister ist vor allem deshalb vorteilhaft, weil die Haftungsrisiken der für den Verein handelnden Personen (Vorstand) eingeschränkt sind. Zudem ist der eingetragene Verein rechtsfähig, so dass er als juristische Person selbständig Verträge abschließen kann, beispielsweise kann das Vereinsheim auf den Namen des Vereins im Grundbuch eingetragen werden.
Auf den folgenden Seiten Gründung sowie Vorstands- und Satzungsänderung erhalten Sie weitere Informationen zu diesen Themenbereichen.
Online-Formulare
Wir möchten Ihr Anliegen schnell und rechtssicher umsetzen. Hierfür benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Nutzen Sie hierfür am besten unsere Online-Formulare. Dadurch ist sichergestellt, dass wir alle erforderlichen Daten erhalten. Offene Fragen können wir gerne telefonisch oder in einem Besprechungstermin klären.